Cookie-Richtlinie
Aktualisiert 28.03.2023
Irelandseyeknitwear.com verwendet Cookies, um Ihr Einkaufs- und Browsererlebnis zu verbessern und zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website und Ihre Sicherheit zu verbessern. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir Cookies auf Ihren Geräten speichern und darauf zugreifen dürfen, sofern Sie Cookies nicht deaktiviert haben.
Was sind Cookies?
Wie bei fast allen E-Commerce-Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen dieser Website eingeschränkt oder deaktiviert werden.
Arten von Cookies
Referenz: https://gdpr.eu/cookies/ .
Cookies können nach drei verschiedenen Kriterien gruppiert werden: Dauer, Herkunft und Zweck:
Dauer
Sitzung
Diese Cookies bleiben für eine Sitzung auf der Website gültig. Eine Sitzung dauert vom Aufrufen der Website bis zum Schließen des Tabs. Ein Beispiel hierfür ist ein von Shopify gesetztes Cookie, um zu ermitteln, aus welchem Land Sie auf die Website zugreifen. Sobald Sie die Website verlassen, wird dieses Cookie gelöscht.
Persistent
Persistente Cookies bleiben länger als die Sitzung bestehen. Sie können ein beliebiges Ablaufdatum in der Zukunft haben. Ein Beispiel hierfür ist ein Cookie von Shopify, das speichert, ob Sie angemeldet sind. Wenn Sie sich bei irelandseyeknitwear.com anmelden, die Website verlassen und innerhalb eines festgelegten Zeitraums zurückkehren, müssen Sie sich nicht erneut anmelden.
Herkunft
Erstanbieter
Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von irelandseyeknitwear.com oder Shopify in Ihrem Browser gesetzt werden. Diese Cookies sorgen dafür, dass beispielsweise Ihr Warenkorb nicht jedes Mal geleert wird, wenn Sie die Website verlassen.
Drittanbieter
Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von Drittanbietern wie Google Analytics in Ihrem Browser gesetzt werden. Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe und Sitzungsdauer zu erfassen. Diese Informationen werden von Google gespeichert und unterliegen der Datenschutzrichtlinie von Google, die Sie hier einsehen können: http://www.google.com/privacy.html .
Diese Website nutzt Hotjar außerdem, um das Nutzerverhalten auf unseren Websites besser zu verstehen und bestimmte Website-Funktionen wie Feedback-Formulare oder Umfragen bereitzustellen. Alle Besucherinformationen bleiben anonym. Diese Informationen werden von Hotjar gespeichert und unterliegen deren Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Zweck
Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies sind Cookies, die das Funktionieren der Website ermöglichen. Ohne sie würde die Website nicht wie vorgesehen funktionieren und zu Fehlern und Abstürzen führen. Dabei handelt es sich fast immer um Erstanbieter-Cookies. Ein Beispiel für ein unbedingt erforderliches Cookie ist das Speichern des Inhalts Ihres Warenkorbs oder Ihrer Kaufabwicklung.
Präferenz
Diese werden manchmal als „Funktions-Cookies“ bezeichnet. Sie sind für die Funktionalität der Website nicht so wichtig wie unbedingt erforderliche Cookies, speichern aber Einstellungen. Ein Beispiel dafür, wie sie auf dieser Website verwendet werden, ist die Speicherung der Währung, in der Sie auf der Website surfen.
Statistiken
Diese Cookies liefern anonyme Nutzungsdaten. Diese Informationen können nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren. Sie werden zusammengefasst, um beispielsweise Seitenaufrufe, durchschnittliche Verweildauer auf der Seite und Absprungrate zu erfassen. Google Analytics ist, wie oben erwähnt, ein Statistik-Cookie eines Drittanbieters.
Marketing
Diese Cookies erfassen, mit welchen Produkten Sie interagieren, und dienen dazu, Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Es handelt sich fast immer um Cookies von Drittanbietern. Ein Beispiel: Wenn Sie sich mehrere Pullover auf irelandseyeonline.com ansehen, wird Ihnen in den Google-Suchergebnissen auf diesem Gerät möglicherweise eine Anzeige für Pullover angezeigt.
Wie deaktiviere ich Cookies?
Unser Shop wird auf Shopify gehostet, wodurch wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Ihre Daten werden über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeine Shopify-Anwendung von Shopify gespeichert. Ihre Daten werden auf einem sicheren Server hinter einer Firewall gespeichert. Das bedeutet, dass viele der auf dieser Website gesetzten Cookies von den Servern von Shopify stammen. Das schont Ihre Privatsphäre, erschwert uns aber die Kontrolle darüber, welche Cookies Ihnen auf unserer Website bereitgestellt werden.
Wenn Sie Cookies für diese Website blockieren möchten, können Sie dies über Ihren Browser tun. Wir haben unten einige Anleitungen verlinkt. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität dieser und anderer Websites beeinträchtigen kann. Sie können in Ihrem Browser auch den Inkognito-Modus aktivieren, um die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern. Sitzungscookies und die meisten unbedingt erforderlichen Cookies funktionieren weiterhin, werden aber nicht gespeichert, wenn Sie den Inkognito-Modus verlassen.
Cookies in Google Chrome verwalten
Cookies in Safari verwalten
Cookies in Firefox verwalten
Cookies in Edge verwalten